Die Universitas Udayana lockt mit ihrem Standort in faszinierender, tropischer Umgebung, internationaler Ausrichtung und Partneruniversitäten weltweit jährlich hunderte Studierende nach Bali.
Universitas Udayana
15 Wochen
Das 15-wöchige Programm kombiniert Vorlesungen und Gastvorträge auf Englisch, wöchentliche Exkursionen und Workshops sowie Freizeitaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen.
6 Module
6 Module geben Einblick in die einzigartige Baukultur Südostasiens und der Tropen – von traditionellen Gestaltungsprinzipien, über Indoor-/Outdoor-Living bis hin zu Green Design und luxuriöser Hotelarchitektur.
30 Credit Points
Insgesamt können für die 6 angebotenen Module bis zu 30 Credit Points vergeben werden. Alle Credits sind auf das European Credit Transfer System (ECTS) übertragbar.
Auslandssemester
Southeast Asian Architecture
Du bist auf der Suche nach Inspiration? Entdecke die einzigartige Bauweise Südostasiens und der Tropen – vom einfachen balinesischen Wohnhaus, zur exotischen Villa bis zum luxuriösen Beach Resort. Das 15-wöchige Programm „Southeast Asian Architecture“ an der Universitas Udayana in Bali ist als Auslandssemester für internationale Studierende konzipiert und zeigt in Vorlesungen, Exkursionen und Workshops, wie traditionelle Formen, natürliche Materialien und westliche Ansprüche harmonisch in Einklang gebracht werden können. Ziel ist, Vergleiche zwischen westlicher und tropischer Bauweise zu ziehen und durch mögliche Verbindungen der Stile neue Harmonien in der modernen Architektur zu schaffen. Neben der praktischen Arbeit an den Entwurfs-Projekten finden theoretische Kurse auf Englisch an der Universität statt, die u. a. die Bereiche Innenarchitektur, Hotelarchitektur und Baugeschichte Südostasiens behandeln. Mit zahlreichen Exkursionen und Workshops lernst du die Architektur Südostasiens und das Tropical Living auf Bali besonders intensiv kennen.
Southeast Asian Architecture
Allgemeines
Wie setzt sich der Kurs zusammen?
- Vorlesungen auf Englisch
- Exkursionen
- Workshops
- Entwurfsprojekten
- einem Sprachkurs in der Landessprache „Bahasa Indonesia“
- und ausgewählten kulturellen Veranstaltungen
Wer kann teilnehmen?
- Architektur
- Innenarchitektur
- Design
- Landschaftsarchitektur
- und artverwandte Fachbereiche
Auch Masterstudenten und Absolventen sind herzlich eingeladen teilzunehmen
Warum auf Bali studieren?
- erhältst du umfangreiches Wissen über das Bauen in den Tropen
- erlebst du in Workshops und Exkursionen das Tropical Living auf Bali hautnah
- sammelst du bis zu 30 Credit Points
- lernst du Studenten aus aller Welt kennen
- bekommst du Einblicke in die kulturelle Vielfalt Indonesiens
Southeast Asian Architecture
Termine
Summer Class 2020
28.03.2020 – 31.07.2020
Anmeldeschluss 15.02.2020
Welcoming Dinner: 28.03.2020
Orientation Day: 30.03.2020
Classes: 30.03.2020 – 17.07.2020
Graduation: TBA
Winter Class 2020
29.08.2020 – 18.12.2020
Anmeldeschluss 15.06.2020
Welcoming Dinner: 29.08.2020
Orientation Day: 31.08.2020
Classes: 31.08.2020 – 18.12.2020
Graduation: TBA
Southeast Asian Architecture
Gebühren
1.950 €
Inklusive
Vorlesungen und Gastvorträge auf Englisch
Exkursionen & Workshops
Hilfe bei der Bewerbung und Vorbereitung
Einschreibung & Administration
Southeast Asian Architecture
Module
Module
- SEA Vernacular Architecture (5 ECTS)
- Resort & Hospitality Design (5 ECTS)
- Interior Architecture (5 ECTS)
- Tropical Home (5 ECTS)
- Studio Project (8 ECTS)
- Indonesian Language (2 ECTS)
SEA Vernacular Architecture
Die traditionelle Architektur in Südostasien ist eine unerschöpfliche Quelle tropischer Bauweisen, Innenarchitektur, Landschaftsgestaltung und Kunst. Ausgehend vom geografischen Kontext wird die Baukultur auf soziokulturelle Aspekte, Kosmologie, architektonische Prinzipien und ihre Geschichte untersucht. (5 CP)
Resort & Hospitality Design
Bali ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, mit einzigartig gestalteten Top-Hotels und exklusiven Resorts. Beginnend mit der Tourismusentwicklung, werden Arten von Resorts, ihre Entwürfe, Einrichtungen, Konzepte und Programmierung vorgestellt und allgemeine Trends sowie die Aspekte des Eco- und Green-Designs erforscht. (5 CP)
Interior Architecture
In diesem Kurs werden mit interkulturellem Ansatz und dem Vergleich „östlicher“ und „westlicher“ Innenarchitekturen neue Harmonien des Interior-Designs entwickelt. Dazu werden Baukonstruktionen, Interior-Living-Konzepte, Möbeldesign, tropische Materialien und dekorative Einflüsse moderner Stile betrachtet. (5 CP)
Tropical Home
Das Modul „Tropical Home“ beschäftigt sich mit der Architektur und Landschaftsplanung in tropischem Klima sowie exotischen Wohndesigns für Villen, Häuser und Apartments. Mit der stetigen Interaktion zwischen Klima, Kultur, Traditionen, Lifestyle und Design sowie dem Einfluss internationaler Trends entstehen einzigartige neue Wohnkonzepte. (5 CP)
Studio Project
Das Studio Project führt die Grundlagen der 4 Themenbereiche „SEA Vernacular Architecture“, „Resort & Hospitality Design“, „Interior Architecture“ und „Tropical Home“ in einer Entwurfsaufgabe zusammen. Mit der Verbindung tropischer und westlicher Gestaltungsprinzipien können so neue Harmonien in der modernen Architektur entwickelt werden. (8 CP)
Bahasa Indonesia
Mit dem Sprachkurs in der Landessprache „Bahasa Indonesia“ erhalten die Teilnehmer die wichtigsten Grundkenntnisse, um Alltagssituationen zu meistern. Indonesisch, eine Abwandlung des Malaiischen, verbindet die Einwohner des Landes, die mit rund 500 einzelnen Sprachen und Dialekten in den verschiedenen Regionen kommunizieren. (5 CP)
Southeast Asian Architecture
Exkursionen & Workshops
- Denpasar City Tour
- Sketching/Watercolor Workshop
- Surfing at Bali Green Surf School
- Traditional Balinese Village
- Taman Nusa Cultural Park
- Yoga Class at Pranava Yoga
- Bamboo Tour & Model Making
- Ceremonial Workshop
- Visit to Studio Architect Popo Danes
- Visit to Resort, Villa & Beach Club
Finde mehr Eindrücke auf
Denpasar City Tour
Outdoor Sketching & Watercolor Workshop with Urban Sketchers Bali
Surfing Lesson at Bali Green Surf School
Visit to Taman Nusa Cultural Park & Penglipuran, Traditional Balinese Village
Yoga Class at Pranava Yoga Bali
Bamboo Tour & Model Making at Green Village Bali
Ceremonial Workshop
Southeast Asian Architecture
Anmeldung
Vorbereitung
Du kannst dich ganz einfach über das Online-Formular anmelden. Halte deine Studienbescheinigung, eine Kopie deines Reisepasses, sowie ein hochauflösendes Foto von dir für den Upload bereit.
Anmeldeformular ausfüllen
Fülle das Online-Formular aus und lade alle benötigten Dokumente hoch. Innerhalb von 1-3 Werktagen erhältst du eine Email mit deiner Anmeldebestätigung.
Anmeldung bestätigen
Unterschreibe die Anmeldebestätigung und schicke sie als Scan zurück an uns. Damit ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst alle weiteren Infos bezüglich Studiengebühr, Visa, etc.
Southeast Asian Architecture
FAQ
Udayana University
UNIVERSITAS UDAYNA
Die Universitas Udayana, kurz Unud, ist eine staatliche Uni und unterrichtet auf 3 Campusbereichen knapp 18.000 Studierende. Sie gehört zu den bedeutendsten Universitäten Indonesiens. Der Campus der SIB-Programme befindet sich in Balis Hauptstadt Denpasar. Mehr als 1600 Dozenten lehren an insgesamt 9 Fakultäten: Architektur und Ingenieurwesen, Jura, Medizin, Veterinärmedizin, Ökonomie, Agrarwissenschaften, Literaturwissenschaften, Mathematik, Sozial- und Politikwissenschaften.
Die Universitas Udayana steht unter dem Ministerium für Bildung und Kultur in Jakarta und ist durch die Internationale Vereinigung der Universitäten (IAU) anerkannt. Durch die Kooperation mit Partneruniversitäten weltweit und die Vielfalt internationaler Programme studieren jährlich hunderte Gaststudenten aus aller Welt an der Udayana. Die Udayana bietet Bachelor-, Master- und Phd-Studiengänge an. Jedes Modul bietet Credits, die auf das European Credits Transfer System (ECTS) übertragbar sind.
Studienordnung
- Studenten müssen auf dem Campus jederzeit angemessene Kleidung tragen.
Für die Jungs bedeutet das: lange Hosen und ein Hemd oder T-Shirt. Tank Tops und Board Shorts sind nicht erlaubt.
Für die Mädels bedeutet das: Oberteile, die die Schultern bedecken und lange Hosen oder längere Röcke. Shorts, Miniröcke, Hot Pants und Spaghetti- oder Tank Tops sind nicht geeignet. Schuhe: keine Flip-Flops - Die Studenten müssen mindestens 5 Minuten vor dem Unterricht in der Klasse sein.
- Die Anwesenheit bei Vorlesungen und Exkursionen ist Pflicht (75 %), um den vollen Betrag der CP zu erhalten.
- Im Krankheitsfall sollte der Student die Organisatoren informieren. Für mehr als 2 Tage Krankheit muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden.
Zertifikate
Am Ende des Semesters erhalten alle Teilnehmer, die die Kurse erfolgreich abgeschlossen haben, folgende Zertifikate:
- Teilnahmebescheinigung
- Zeugnis mit Leistungsübersicht (Noten + Credit Points).
- Bescheinigung über die Teilnahme an Workshops und akademischen Exkursionen (auf Anfrage).
ECTS
Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul werden Credit Points vergeben, die in das European Credit Transfer System (ECTS) übertragen werden können.
Inwiefern euch die Kurse an eurer Heimuni angerechnet werden, solltet ihr vorab mit dem Auslandsbeauftragten Dozenten oder Professor eures Fachbereichs absprechen. Selbstverständlich kann vor Semesterbeginn ein Learning Agreement zwischen beiden Hochschulen vereinbart werden.
Visa
Für das Studium an der Udayana University benötigen alle Teilnehmer ein gültiges VISA SOSIAL BUDAYA (gültig für max. 180 Tage). Dies muss bei der für die Region zuständigen indonesischen Botschaft beantragt werden. Das Programm stellt eine Zulassungsbescheinigung aus, die für die Bewerbung benötigt wird. Der Visumsantrag und die Ausstellung können bis zu einen Monat dauern, daher sollte die Beantragung frühzeitig in Angriff genommen werden (frühestens 8 Wochen – spätestens 4 Wochen).
Die Visagebühren liegen bei ca. 50 Euro.
Transport
Der Verkehr auf Balis Straßen ist…beeindruckend. Daher ist das Fortbewegungsmittel Nummer 1 der Roller. Zeit, Geduld und Gelassenheit spielen hier zu den Stoßzeiten eine große Rolle.
Des Weiteren gilt Linksverkehr, woran man sich aber relativ schnell gewöhnt. Mit dem Roller kommt man am schnellsten und einfachsten ans Ziel. Aber bitte vorsichtig! Es kann sehr gefährlich sein, gerade wenn man noch keine Erfahrungen mit dem Rollerfahren hat. Also lasst es langsam angehen.
Ein internationaler Führerschein ist außerhalb der EU Pflicht. Dieser kann für 15 – 20 Euro bei der Stadt beantragt werden.
Unterkunft
Die meisten Teilnehmer finden sich in Gruppen zusammen und buchen gemeinsam ein Haus oder eine Villa (Haus mit Pool). Wir haben eine Facebook-Gruppe für jedes Semester, wo sich die Studenten vorab kennenlernen und austauschen können.
Für diejenigen, die gerne vorab eine Unterkunft buchen möchten empfehlen wir die Seiten Auslandssemester Bali und Bali Rent Room, die Unterkünfte mit Studentenpreisen anbieten.
Da sich unser Campus in Denpasar befindet, empfehlen wir zum Wohnen die Orte Kerobokan, Umalas und Canggu an der Südwest-Küste. Von hier sind es ca. 20-30 Minuten bis zur Uni und es gibt zahlreiche Shops, Restaurants, Bars und Clubs in der Nähe. Weniger zu empfehlen sind Denpasar selbst und Kuta.
Wer sich lieber vor Ort eine Unterkunft suchen möchte, sollte mindestens 2 Wochen vor Semesterbeginn anreisen, da die Suche einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Zusätzliche Kosten
Die Lebenshaltungskosten sind in Bali vergleichsweise gering. Dennoch ist es schwer zu sagen, wieviel Geld ihr für die 15 Wochen einplanen solltet, da es stark vom jeweiligen Lebensstil abhängt.
Bei Indojunkie oder Auslandssemester-Bali findet ihr gute Übersichten über die allgemeinen Kosten.